Bremen

Auto & Straße

Für einen intelligenten Umgang mit Autos

Der motorisierte Massen-Individualverkehr schafft viele Probleme: Luftverschmutzung, Lärm, Flächenverbrauch, Klimaschäden, Energieverschwendung, Öl-Abhängigkeit. Inzwischen haben die Politik und die Bürger gemerkt, wie ernst Klimawandel, Umweltzonen oder Energiepreisentwicklung sind. Von der Politik üblicherweise angebotene Lösungsansatz sind verbesserte Autotechnik, neue Antriebe und Treibstoffe bis hin zu Brennstoffzellen. Diese Ansätze sind aber teuer und brauchen lange bis zu ihrer Realisierung. Der VCD setzt sich für eine umwelt- und klimaschonende Verkehrspolitik ein. Dazu gehört auch der intelligente Umgang mit Autos. Als Verbraucherverband beraten wir deshalb zu allen Aspekten rund um das Automobil. Wir geben Spritspartipps, testen Pkw auf deren Umweltverträglichkeit, benennen Alternativen.

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr

ParkingDay 2020

Am Freitag, den 18.09.2020 wurden im Bremer Ostertor und Steintor wieder mehrere Stellplätze umgenutzt und umgestaltet, um zu zeigen, was man mit 12qm öffentlichem Raum anderes machen kann, als einen Pkw darauf abzustellen. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr

12qm Kultur beim Zukunftstag auf dem Domshof - Eindrücke

Das Projekt 12qm Kultur vom VCD Bundesverband war zur Untertützung angereist. Tanja Terruli brachte ein Bodenbanner, Materialien und viele gute Ideen mit. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr

Programm der Europäischen Mobilitätswoche ist erschienen

Bald geht es los: Vom 16. bis 23. September findet in Bremen, wie in vielen anderen Städten Europas die Europäische Mobilitätswoche mit vielen Veranstaltungen statt. mehr

Brauchen wir Straßen von gestern für die Menschen von morgen? mehr

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr

VCD Bremen beim 1. Findorffer Verkehrswendetag

Am 03. Juli fand der erste Findorffer Verkehrswendetag am Schlachthof Bremen statt. Neben der Vorstellung verschiedener Initiativen wurde ein Stadtspaziergang durch die Straßen von Findorff gemacht. Der VCD nahm teil und brachte sein Gehzeug mit. mehr

Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Offener Brief an Verkehrsminister Scheuer: Sichere Wege für alle!

Es gibt einen bremenize-Beitrag zum offenen Brief an den Bundesverkehrsminister. mehr

Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Große Aktion zum ParkingDay 2019

Am Freitag Nachmittag, den 20. September wurde in der Friedrich-Ebert-Straße stattauswärts eine Fahrspur zugunsten des Radverkehrs gesperrt und auf den Stellplätzen gab es Sofas, Lesungen, Live-Musik und viel buntes Leben. Für diese Aktion hatte sich der VCD Bremen mit vielen Partner*innen zusammengetan. mehr

Bremen, Auto, Verkehrspolitik, Fußverkehr

Fachtagung Parkraumbewirtschaftung

Platz für Menschen. Parkraumbewirtschaftung als Schlüssel für eine lebenswerte Stadt In Bremen besteht nur selten die tatsächliche Notwendigkeit, ein eigenes Auto zu besitzen. Dennoch steht die Stadt voller Blech, und darunter leidet die Aufenthaltsqualität in der Stadt massiv. Pkw-Besitz ist zu einer Gewohnheit geworden, die zulasten aller geht. So kommen zu 230.000 Privat-Pkws noch etwa 80.000 Pendler*innen jeden Tag mit dem Auto nach mehr

Das Thema Parken ist in vielen Kommunen aktuell: Einerseits möchten Teile der Bevölkerung den Öffentlichen Raum besser als nur zum Abstellen von Kraftfahrzeugen nutzen, andererseits gibt es vielerorts Parkdruck und Einzelhändler fürchten um Ihre Kundschaft.Innovatives Parkraummanagement kann in Verbindung mit Maßnahmen der Verkehrslenkung und des Verkehrsmanagements Mobilitätsverhalten wirksam verändern. Somit gehört Parkraummanagement in den mehr

Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Europäische Woche der Mobilität 2018

Auch dieses Jahr feiern wir in Bremen vom 16.09.2018 - 22.09.2018 die europaweit stattfindende Woche der Mobilität. Wie immer wird ein buntes Programm geboten und dazu eingeladen Stadtraum neu zu entdecken und zu erleben.  mehr

VCD Bremen e.V.

Am Dobben 44
28203 Bremen
Tel. 0421 - 70 21 91
E-Mail: bremen@vcd.org