Bremen

Auto & Straße

Für einen intelligenten Umgang mit Autos

Der motorisierte Massen-Individualverkehr schafft viele Probleme: Luftverschmutzung, Lärm, Flächenverbrauch, Klimaschäden, Energieverschwendung, Öl-Abhängigkeit. Inzwischen haben die Politik und die Bürger gemerkt, wie ernst Klimawandel, Umweltzonen oder Energiepreisentwicklung sind. Von der Politik üblicherweise angebotene Lösungsansatz sind verbesserte Autotechnik, neue Antriebe und Treibstoffe bis hin zu Brennstoffzellen. Diese Ansätze sind aber teuer und brauchen lange bis zu ihrer Realisierung. Der VCD setzt sich für eine umwelt- und klimaschonende Verkehrspolitik ein. Dazu gehört auch der intelligente Umgang mit Autos. Als Verbraucherverband beraten wir deshalb zu allen Aspekten rund um das Automobil. Wir geben Spritspartipps, testen Pkw auf deren Umweltverträglichkeit, benennen Alternativen.

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik

ParkingDay 2023

Im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität hat sich der VCD Bremen am internationalen ParkingDay beteiligt. Hierzu wurden zwei Stellplätze in der Humboldtstraße, Ecke Am Dobben mit einer Sitzecke, einem Tischkicker und Infomaterial ausgestattet. Parallel dazu wurden kleine Dankestüten an zu-Fuß-Gehende und Radfahrende verteilt. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrspolitik

Klimastreik

Am 15.09.2023 beteiligte sich der VCD Bremen am Klimastreik von Fridays for Future. Die Forderung nach der Verkehrswende ist nötiger denn je, denn die Bundesregierung erhält weiterhin klimaschädliche Subventionen im Verkehrsbereich und das 49-€-Ticket ist ebenfalls in Gefahr. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Brötchenticket statt Brötchentaste

Anstelle der Wiedereinführung der Brötchentaste an Parkschein-Automaten fordert der VCD ein Brötchen-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Dieses soll kostenfrei für Kurzstrecken erhältlich und für kurze Hin- und Rückfahrten 20 Minuten nach Entwertung gültig sein. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Fachtag "Spiel-Platz! - kindgerechte Quartiersentwicklung"

Am Freitag, 21. April 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrspolitik

VCD Bremen fordert eine soziale Verkehrswende

Bezahlbare Mobilität für alle, nicht nur für Autofahrende! mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr

Frieden für die Ukraine - kein Öl für Krieg

Der VCD Bremen setzt sich für eine schnellere Energie- und Verkehrswende ein mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Radverkehr

Autokorrektur - Mobilität für einen lebenswerte Welt

Autorinnen-Lesung am 19.4.2022: Katja Diehl liest aus ihrem neuen Buch im Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr

Wohnzimmergespräche – eine digitale Veranstaltungsreihe vom BUND und VCD Bremen

Die Wohnzimmergespräche sind eine Vortragsreihe, die alle 14-Tage stattfinden mit verschiedenen Schwerpunkten zum Thema Nachhaltigkeit und Mobilität. mehr

Landesverband Bremen, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr

Projektierte Maßnahmen zur nachhaltigen und attraktiven Gestaltung der Innenstadt zügig umsetzen!

Presseinformation des VCD Bremen vom 23.12.2020 mehr

Landesverband Bremen, Auto, Fußverkehr, Radverkehr

Platz da! - Antrag wurde von der Bürgerschaft angenommen

Mit Änderungen, die gemeinsam mit der Initiative ausgehandelt wurden, wurde der Antrag für mehr Platz im öffentlichen Raum (und weniger Blech) mit breiter Mehrheit von der Bremischen Bürgerschaft angenommen. mehr

VCD Bremen e.V.

Am Dobben 44
28203 Bremen
Tel. 0421 - 70 21 91
E-Mail: bremen@vcd.org